Features
Die Grundidee von Projectworx ist es, die verschiedenen Bereiche des Projektmanagements zu einem großen Ganzen zusammenzuführen und Systembrüche zu vermeiden.
Warum?
Viele Studien zeigen dass die Effizienz im Projekt stark sinkt wenn zu viele verschiedene Datenquellen im Einsatz sind.
Protokolle in einer Textverarbeitung,
Todolisten je Projekt unterschiedlich in separaten Tools,
Projektpläne mal in einer Terminplanungs-Software oder auch einer beliebten Tabellenkalkulation,
die Budgets wieder in anderen Files.
Ab einem gewissen Punkt ist es nicht mehr vernünftig möglich, die Daten zu kombinieren. Es ist Zeit für Projectworx!

50 vorgefertigte Dashboards zeigen Informationen aus allen Bereichen von Projectworx verdichtet an. Dabei finden sich Dashboards, die für PMOs, Teamleiter, Projektleiter und Projektmitarbeiter vorkonfiguriert sind.
Dashboards sind der schnellste Weg um Antworten auf die brennendsten Fragen zu bekommen, wie z.b.

… Was sind meine Tasks?
… Wann sind die nächsten Meilensteine in meinen Projekten?
… wie ist die Kostenentwicklung über meine Projekte?
… wieviele Aufgaben dringend und fällig sind?
… etc.
Die Projektdetails liefern die Stammdaten für das Projekt. Dabei sind alle Felder anpassbar und Projektart-abhängig.
Somit können z.B. interne IT-Projekte andere Felder haben als Produktentwicklungen.


Ein Großteil der täglichen Arbeit im Projekt wird mit Aufgaben abgewickelt. Aufgabe ist dabei aber nicht immer gleich Aufgabe. Wir erkennen folgende Typen von Aufgaben
- vorgegebene Standard-Aufgaben (Standard-Prozesse die für die Projektart vorgegeben sind)
- Todo-Listen
- Aufgaben aus Protokollen
Wenn Sie in Ihren Projekten getrennte Systeme für die verschiedenen Aufgabentypen verwenden, dann haben Sie mit Projectworx ein großes Einsparungspotential.
Mitarbeiter und Projektleiter die ihre Aufgaben in verschiedenen Systemen administrieren müssen, verlieren Zeit die sie anders viel besser nutzen können.
Projectworx beinhaltet die Möglichkeit, Standard-Aufgaben in Projekt-Templates zu definieren, Aufgabenlisten zu verwalten und Protokolle zu schreiben -> Alles in einem Tool.
Dabei bietet Projectworx hybrides Projektmanagement, also Funktionalitäten sowohl für die klassische als auch agile Vorgehensweise.
Standard-Liste

Board (nach Teams)

Das Bereitstellen von standardisierten Dokumentenvorlagen, die ihre Daten automatisch aus dem Projekt erhalten, bietet riesige Vorteile für Unternehmen.
Standardisierte Projektstatusberichte, deren Daten unternehmensweit das gleiche Aussagen, liefern dem Top-Management eine belastbare Grundlage für Entscheidungen!
Der Aufwand für die Erzeugung dieser Dokumente bei den Mitarbeitern ist minimal, da die Daten bereits in den verschiedenen Modulen von Projectworx vorliegen und automatisch übernommen werden.
Projektauftrag


Statusbericht

